Anlageprozess
Individuelles Anlegerprofil
- Wir orientieren uns an Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen.
- Gemeinsam finden wir die auf Ihre Situation abgestimmte Anlagestrategie.
- Ihre Liquiditätsbedürfnisse beeinflussen sowohl die einzuschlagende Strategie als auch die Anlageselektion.
- Aus diesem Prozess entstehen neben massgeschneiderten und erfolgreichen Anlagelösungen auch nachhaltige Kundenbeziehungen.
Analyse
-
Politik
Politische Unwägbarkeiten beeinflussen die globale Wirtschaftsentwicklung zunehmend. Wir setzen bei unserer Entscheidungsfindung auf Frühindikatoren, was uns ein proaktives Agieren ermöglicht. -
Wirtschaft
Wir verarbeiten volkswirtschaftliche Daten kontinuierlich und verknüpfen die Resultate eng mit unseren Investitionsentscheiden. Dabei werden neben länderspezifischen auch lokale Entwicklungen berücksichtigt. -
Märkte
Markt- und branchenspezifische Entwicklungen und Kennzahlen geben Hinweise zum Wachstumspotenzial, aber auch zu Trends. Die Ergebnisse setzen wir in der Anlageselektion und bei der Chancen-/Risikoabwägung ein.
Anlagekomitee
- Das Gremium, bestehend aus erfahrenen Anlageprofis, entscheidet über die verbindliche taktische Anlageallokation (TAA) für sämtliche Anlageprofile.
- Die taktischen Entscheide beeinflussen den Anlageerfolg in erheblichem Masse. Das Gremium entscheidet dabei primär über die Gewichtung pro Anlageklasse und Region.
- Der Entscheidungsprozess beinhaltet die laufende Observierung des gesamten anlagepolitischen Umfeldes sowie die Erarbeitung von Prognosen zu allen relevanten Faktoren.
Modelportfolio
- Implementierung der taktischen Entscheidungen.
- Anlageselektion auf Basis von Sektoren- und Branchenaussichten.
- Selektion von aktiv oder passiv betreuten Fonds zur Abdeckung von Spezialthemen.
Umsetzung
- Umsetzung der Anlageentscheidungen in Ihrem Portfolio.
- Kosteneffiziente Durchführung der Allokationsanpassungen.
- Sorgfältige Abwicklung in Anbetracht der bestehenden Marktpreise und Markttiefe.
Laufende Überwachung
- Ihr Portfolio wird auf täglicher Basis überwacht.
- Makroökonomische und wirtschaftspolitische Entwicklungen verfolgen wir eng und nutzen unsere kurzen Entscheidungswege.
- Die Investitionen werden unseren Einschätzungen gegenübergestellt, beurteilt und auf ihre Wirksamkeit im Portfoliokontext geprüft.